Schlagwortarchiv für: Steuerberater München

Die Kassennachschau – Die wichtigsten Punkte kurz und knapp

Seit 2018 ist die Kassennachschau in jedem bargeldintensiven Betrieb möglich. Nach 2,5 Jahren pandemiebedingten Kontaktreduzierungen ist aktuell wieder vermehrt mit Prüfungen von Seiten der Finanzverwaltung zu rechnen. Sie sollten deshalb vorbereitet sein. Viele Betriebsprüfer tätigen vor Beginn einer Betriebsprüfung Inkognito-Käufe. Im Rahmen dieser Einkäufe werden besonders anfällige Sachverhalte „ausgelöst“ und beobachtet. Weiterlesen

Die digitale Buchhaltung

Bringen Sie auch noch jeden Monat Ihre vorsortierten Belege in einem Ordner zu Ihrem Steuerberater?

Wir zeigen Ihnen, wie sie dies alles digital erledigen können.

 

Die Lösung lautet: DATEV Unternehmen Online

 

Vom Ablegen der Belege in der Datev-Cloud, bis zum letztendlichen Bezahlen der Belege – alles in einer Anwendung ohne Medienbruch.

DATEV Unternehmen online unterstützt Sie nicht nur bei der Vorbereitung von Buchführung und Lohnabrechnung durch den Steuerberater, sondern geht Ihnen auch bei Ihren kaufmännischen Geschäftsprozessen zur Hand.

Schnelle und einfache Prozesse

Bezahlen Sie schnell und sicher mit vorausgefüllten Zahlungsträgern. Erledigen Sie Zahlungen auf Basis der digitalen Belege und geben Sie die Lohnzahlungen frei. Lassen Sie die Kontoauszüge automatisiert prüfen. Führen Sie Ihr Kassenbuch GoBD-konform (automatische Prüfungen auf Kassenminus, Chronologie).

Zeitgewinn

Fahrtwege in die Kanzlei entfallen, denn Originalbelege und Dokumente bleiben im Unternehmen. Durch das revisionssichere und elektronische Belegarchiv gehört das lange Suchen nach Unterlagen der Vergangenheit an.

OCR-Rechnungserkennung

Die OCR-Rechnungserkennung in Belege online nimmt Ihnen und Ihrem Steuerberater Arbeit ab: durch die automatische Vorbelegung von Belegdaten in Belege online und in den Buchungsvorschlägen der DATEV-Rechnungswesen-Programme.

Transparente Daten

Aussagekräftige und differenzierte Auswertungen Ihres Steuerberaters sind schnell verfügbar. Dadurch können Sie Ihr Unternehmen auf der Basis von stets aktuellen Zahlen steuern und sind immer auskunftsfähig

Sichere Prozesse

Belege, Dokumente und Auswertungen werden über die zertifizierte DATEV-Cloud ausgetauscht – geschützt vor fremdem Zugriff

 

Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular oder per E-Mail an mail@moertl-wende.de.
Wir freuen uns Sie umfassend zu beraten und mit Ihnen kreative Steuer- und Unternehmensstrategien zu entwickeln.

Weiterlesen

Erinnerung – Eintragungspflicht in das Transparenzregister

Sie führen eine GmbH, Aktiengesellschaft, SE, KGaA, Partnerschaftsgesellschaft, KG, GmbH & Co. KG, oHG, oder Genossenschaft?

Haben Sie schon die verpflichtende Eintragung ins Transparenzregister vorgenommen?
  • Die Frist für Aktiengesellschaften, SE und Kommanditgesellschaften auf Aktien ist bereits am 31. März 2022 abgelaufen.
  • Bis zum Juni 2022 müssen auch GmbHs, Partnerschaftsgesellschaften, Genossenschaften und Europäische Genossenschaften ihre Meldungen vornehmen.
  • In allen anderen Fällen endet die Frist im Dezember 2022.

Link zum Transparenzregister: Transparenzregister

 

Verstöße gegen die Pflicht zur Meldung an das Transparenzregister in Abhängigkeit von der Rechtsform werden erst zu einem späteren Zeitpunkt bußgeldbewehrt (1. April 2023/1. Juli 2023/1. Januar 2024).

Gehen Sie das Thema dennoch an!

 

Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular oder per E-Mail an mail@moertl-wende.de.
Wir freuen uns Sie umfassend zu beraten und mit Ihnen kreative Steuer- und Unternehmensstrategien zu entwickeln.

Das Fahrtenbuch und die Betriebsprüfung

Kaum ein Punkt ist steuerlich so anfällig wie das Fahrtenbuch.

Richtig geführt kann es sehr viel Geld sparen. Ist es falsch, führt dies oftmals zu einer hohen Steuernachzahlung.

Weiterlesen

Spenden an ukrainische Flüchtlinge

Grundsätzlich unterliegen Spenden, egal ob als Geld- oder Sachspende, sehr formalistischen Anforderungen. Sie sind immer dann als Betriebsausgabe abzugsfähig, wenn sie an eine gemeinnützige Organisation gehen, die auch zum Ausweis einer entsprechenden Spendenquittung befugt ist.

Umsatzsteuerlich sind Sachspenden in Höhe ihres Wertes als unentgeltliche Wertentnahme der Umsatzsteuer zu unterwerfen. Diese kann auch wiederum eine Betriebsausgabe darstellen.

Was bedeutet dies in der Praxis? Weiterlesen

Grundsteuerreform 2022

Das Bundesverfassungsgericht hat im April 2018 festgestellt, dass die jetzige Grundsteuer verfassungswidrig ist, weil sie gegen das Gleichheitsprinzip des Grundgesetzes (Art. 3 Abs. 1) verstößt.

Dadurch war der Gesetzgeber verpflichtet bis zum 31. Dezember 2019 eine Neuregelung zu schaffen, die am 8. November im Bundesrat verabschiedet wurde. Weiterlesen

Jobrad – Die besonders grüne Gehaltserhöhung

Durch die aktuellen Krisen bekommen wir es mehr denn je vor Augen geführt, die Kaufkraft der Gehälter schwindet, die Klimakrise kollabiert und die Spritpreise steigen ins Unermessliche. Viele Menschen steigen mehr denn je aufs Fahrrad um, Weiterlesen

Mindestlohn

Mindestlohn – Entwicklungen 2022

Besonders im Jahr 2022 kommt es beim Mindestlohn zu erheblichen Änderungen. Zwar ist mittlerweile jedem der Mindestlohn bekannt, in der Praxis ergeben sich allerdings viele Fragen und Fehler. Weiterlesen

Meine Steuern – die digitale Steuererklärung

Haben Sie auch keine Lust Ihre Belege für die Steuererklärung jedes Jahr aufs Neue zusammenzusuchen?

Würden Sie nicht viel lieber den Beleg direkt digital ablegen und uns zur Verfügung stellen? Immer aktuell, ohne lästiges Suchen am Anfang des neuen Jahres?

Dann haben wir die Lösung für Sie.

Als digitale Steuerkanzlei bieten wir Ihnen die Möglichkeit, dass wir Ihre Steuererklärung digital erstellen und Sie diese dann in einem Online-Portal einsehen und dort digital freizeichnen (unterschreiben) können – alles ohne Papier und Zeitverlust.

Dies alles macht DATEV meine Steuern möglich.

 

 

 

Dies ist nur eine Möglichkeit, wie wir digital mit Ihnen zusammenarbeiten können.

Sie wollen mehr über unsere Arbeit und die Möglichkeiten erfahren?

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf oder rufen Sie uns an 08145 – 9302 0

Digitale Kanzlei

DATEV-Auszeichnung Digitale Kanzlei 2022

Digitale-Kanzlei-nav-2022

Jetzt haben wir es wir es wieder schwarz auf weiß:

Unsere konsequente Verfolgung und Umsetzung der digitalen Arbeitsweise ist erneut mit dem DATEV-Label “Digitale Kanzlei 2022” ausgezeichnet worden. Das dritte Jahr in Folge haben wir die Kriterien zur Erlangung des Labels erfüllt.

Wir zeigen damit, dass wir jetzt schon umsetzen, was andere noch planen.

Weiterlesen